Alle Resultate in der Übersicht:
Testspiel | FC Glattbrugg | 0:4 | GC U21 |
Meisterschaft | FC Luzern | 3:1 (1:0) | GC U19 |
Meisterschaft | FCZ | 1:1 (0:1) | GC U17 |
Meisterschaft | GC U17 | 3:2 (2:0) | FC Luzern |
Meisterschaft | GC U16 | 4:3 (1:1) | FC Luzern |
Meisterschaft | GC U15 | 1:0 (0:0) | FC Luzern |
U19 - Ohne Glück beim Tabellenführer
Am 15. Spieltag war die GC U19 beim Tabellenführer FC Luzern zu Gast. Von Beginn an hatten die Grasshoppers mehr Ballbesitz und schnürten den Gegner in seiner Hälfte ein. Luzern zeigte sich jedoch durch Konter brandgefährlich. Nach einer Hereingabe erzielten die Hausherren dann auch mit der ersten Chance eiskalt die Führung. GC steckte nicht auf und dominierte weiterhin das Spiel. Topchancen waren in Halbzeit 1 aber noch Mangelware.
Das änderte sich in der zweiten Hälfte, in der GC nochmal einen Gang höher schaltete. Zunächst scheiterte man zweimal hintereinander freistehend vor dem gegnerischen Torhüter, dann rettete der Pfosten für die Luzerner – in der 71. Minute fiel dann aber der hochverdiente Ausgleich. Coric spielte auf der rechten Seite Fasano frei, der flach in die Mitte flankte, wo Coric überlegt zum 1:1 abschloss. Auch nach dem Ausgleich blieb die GC U19 am Drücker. Die Führung wäre längst verdient gewesen, da erzielte Luzern mit einem Distanzschuss das überraschende 2:1 (85.). Den Schlusspunkt setzte dann wieder Luzern zum 3:1 (90.).
U17 - 4 Punkte aus der englischen Woche
Die U17 geht zum Rückrundenstart mit einem Punkt gegen den FCZ und einem Sieg gegen den FC Luzern aus der englischen Wochen. In einem schwachen Spiel beim FCZ am Mittwochabend, in dem der GC-Nachwuchs nie in sein eigenes Spiel fand, konnte die U17 ihre besten 15 Minuten mit guten Torgelegenheiten direkt nach Wiederanpfiff nicht nutzen um die 0:1-Halbzeitführung auszubauen, bekam danach keinen vernünftigen Angriff mehr gespielt und musste sich am Ende mit einem 1:1 zufriedengeben.
Ein deutlich besseres Spiel machte die Mannschaft dann am Samstag auf dem heimischen GC/Campus. In der ersten Halbzeit zeigte sich GC als das spielstärkere und gefährlichere Team, musste jedoch immer auf der Hut vor dem schnellen Umschaltspiel der Luzerner bei Ballverlust sein. Mit 2:0 ging es in die Pause und auch nach der Pause schien es so, als könnte GC nachlegen, aber beim vermeintlichen 3:0 lag eine Abseitsstellung vor. Über vermeidbare Fehler im Spielaufbau, die so nicht passieren dürfen, holte GC die Luzerner erst zurück ins Spiel, verursachte dann einen Penalty, den der GC Torhüter hielt und verteidigte einen Eckball nicht gut genug und so stand es plötzlich 2:2 und das Spiel war wieder offen. Es ging hin und her, mit den besseren Chancen für die U17, die schlussendlich in der 90. Minute das Siegtor zum 3:2 erzielen konnte.
U16 - 4:3-Sieg gegen Luzern
In einem spannenden Spiel setzte sich die GC U16 auf dem GC/Campus mit 4:3 gegen den FC Luzern durch. Die Partie begann ausgeglichen, bis Luzern in der 28. Minute das 0:1 erzielte. Kurz vor der Pause glich Gigon in der 41. Minute aus. Nach einem Abpraller traf er per direktem Schuss zum 1:1.
Gleich nach Wiederanpfiff brachte Kostandinov die Junghoppers in der 46. Minute per Kopf in Führung, nachdem Furundzic eine präzise Flanke geliefert hatte. Luzern glich in der 80. Minute zum 2:2 aus. Doch die GC U16 reagierte schnell: In der 83. Minute traf Shala nach Vorarbeit von Mehmeti zum 3:2. Luzern zeigte erneut Moral und erzielte in der 88. Minute das 3:3. In der Nachspielzeit entschied Shala mit seinem zweiten Treffer nach einem Freistoss-Assist von Kurti das Spiel und erzielte das 4:3 (90+1). Ein packendes Spiel mit einem verdienten Sieg für die GC U16!
U15 - Knapper Sieg gegen Luzern
Das spannende Aufeinandertreffen zwischen der U15 des Grasshopper Club Zürich und der U15 des FC Luzern endete mit einem 1:0 Sieg für GC.
Der FC Luzern, der bis zu diesem Spiel keine Niederlage auf dem Konto hatte, kam nicht so richtig ins Spiel. GC hingegen konnte das Spieldiktat an sich reissen. Obwohl man ein bis zwei Grosschancen nicht ausnutzen konnte, ging man durch Pedro Almeida Morgado in der 43. Minute via Elfmeter, welchen er selber rausgeholt hatte, in Führung. Mit diesem 1:0 ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde die U15 des FC Luzern stärker und konnte sich mehr Chancen erarbeiten als in der ersten Halbzeit. Aber wirklich viele Grosschancen gab es in diesem Spiel nicht. Somit endete das Spitzenspiel in der U15 mit einem verdienten 1:0-Sieg für den Grasshopper Club Zürich.
Die nächsten Spiele:
Mittwoch, 04.12.2024, 20:00 Uhr | Testspiel | GC U21 | vs. | SC Dornach |
Samstag, 07.12.2024, 14:00 Uhr | Meisterschaft | GC U19 | vs. | FC Basel 1893 |
Samstag, 07.12.2024, 14:30 Uhr | Meisterschaft | FC Basel 1893 | vs. | GC U17 |
Samstag, 07.12.2024, 12:00 Uhr | Meisterschaft | FC Basel 1893 | vs. | GC U16 |
Samstag, 07.12.2024, 11:00 Uhr | Testspiel | GC U14 | vs. | FC Kilchberg-Rüschlikon A |