Count
SAISONSTART IM TESSIN

SAISONSTART IM TESSIN

Der Grasshopper Club Zürich startet am Samstagabend auswärts gegen den FC Lugano in die Saison 2024/25.

Nur 50 Tage nach dem Sieg im Barrage-Rückspiel und dem damit verbundenen Klassenerhalt startet die Mannschaft von Marco Schällibaum in die Saison 24/25. An der Pressekonferenz forderte Schällibaum Demut: „Zuerst müssen wir liefern und den Kampf annehmen. Dann kann einiges passieren.“

GC Zürich absolvierte in der Vorbereitung vier Testspiele. Nun steht mit dem Auswärtsspiel in Lugano ein erster Härtetest bevor. „Wir müssen auf dem Platz zeigen, was wir können, und Resultate holen“, so Captain Amir Abrashi. Der letzte Auswärtssieg in der Meisterschaft im Tessin gelang im September 2017. Seither verlor GC im Cornaredo zweimal und spielte sechsmal unentschieden.

Der Vizemeister der letzten Saison ist entschlossen, auch in dieser Saison um den Titel mitzuspielen. Mit Zanotti und Dos Santos präsentierten die Tessiner zwei namhafte Neuzugänge. In der Vorbereitung bestritt die Mannschaft von Mattia Croci-Torti insgesamt fünf Testspiele, von denen sie drei gewannen. Nun steht der CSSL-Saisonstart zu Hause gegen GC Zürich an, bevor am kommenden Dienstag Fenerbahçe Istanbul in der Champions-League-Qualifikation zu Gast ist.

Gegen die Tessiner muss Cheftrainer Marco Schällibaum auf Joshua Laws und Michael Kempter verzichten. Innenverteidiger Joshua Laws hat sich einem operativen Eingriff unterzogen; zur Dauer der Genesungszeit können noch keine Angaben gemacht werden. Michael Kempter befindet sich weiterhin im Aufbautraining. Ansonsten steht Schällibaum der gesamte Kader zur Verfügung.

Der Extrazug fährt um 12:32 Uhr von Gleis 18 ab. Weitere Informationen zum Zug findest du unter www.sektoriv.ch. Wenn du es nicht ins Tessin schaffst, kannst du das Spiel wie gewohnt auf 86live via Liveticker und Radio verfolgen.

  • Vorverkauf Winterthur
  • U-21 in der Aufstiegsrunde
  • Spielplan Relegation Group