Count
Mit Bojang-Hattrick zum 3:1-Sieg gegen Luzern

Mit Bojang-Hattrick zum 3:1-Sieg gegen Luzern

Es ist der Sonntagnachmittag von Adama Bojang - der 20-Jährige krönt eine überzeugende Leistung der ganzen Mannschaft mit drei Toren. Die Grasshoppers gewinnen zuhause gegen den FC Luzern und sammeln wichtige Punkte im Abstiegskampf.

1. Halbzeit

GC ist in der ersten halben Stunde klar die bessere Mannschaft, spielt mutig auf und erarbeitet sich diverse Chancen. Bereits in der zweiten Minute tastet sich Morandi am linken Flügel ein erstes Mal Richtung Luzerner Tor und sucht mit einer flachen Hereingabe Irankunda, der nur knapp am Ball vorbeigrätscht. In der zwölften Minute kommt Luzern ein erstes Mal per Kopfball von Stürmer Grbic zu einer guten Chance. Der Ball geht knapp links am Tor vorbei. Es soll für lange Zeit der einzige FCL-Aufreger sein.

Und dann heisst es schon früh 1:0 für den GCZ! In der 14. Minute erläuft sich Irankunda ein Eins-zu-eins mit FCL-Goalie Loretz, in welchem sich der Torhüter verschätzt und denn Ball nicht festhalten kann. Bojang fällt der Ball vor die Füsse. Der Stürmer zögert kurz und lupft die Kugel dann cool über zwei Luzern-Verteidiger ins weite Eck zur Führung.

Nur sechs Minuten später doppelt Abels nach! Mit einem gekonnten Volley trifft der Verteidiger ins untere linke Eck. Viel Freude im Stadion – die dann vom VAR gestoppt wird. Morandi stand zuvor im Abseits, das Tor wird aberkannt. In der 28. Minute ist es erneut Morandi, der einen Zürcher Angriff mit einem klasse Steilpass auf Irankunda lanciert. Der Australier startet perfekt durch und steht halbrechts alleine vor Loretz. Doch dem Youngstar fehlt der Mut, so scheint es. Anstatt abzuschliessen, legt er quer auf Bojang, welcher am Ball vorbeischrammt. Luzern reagiert auf den desolaten Start ihrerseits nach einer guten halben Stunde mit einem Dreifachwechsel. Damit können die Gäste die Zürcher Überlegenheit bis zur Pause ausbremsen. Der GCZ dürfte aber durchaus höher führen.

2. Halbzeit

Luzern kommt nach der Pause zwischenzeitlich richtig ins Spiel – entsprechend gestaltet sich die zweite Hälfte zu Beginn viel ausgeglichener. Die Gäste treffen in der 54. Minute zum 1:1. Dorn wird im Strafraum nach einem Ballverlust freigespielt und gleicht das Spiel aus. Das Unentschieden hält nur gerade eine Minute an. Irankunda überrennt am rechten Flügel seinen Gegenspieler stark, spielt Schmitz frei, dieser legt quer auf Bojang, welcher aus wenigen Metern ins leere Tor zum 2:1 einschieben darf.

Luzerns Spadanuda kommt kurz nach der Stundenmarke freistehend zum Volley aus rund zehn Metern. Hammel reagiert stark und wehrt die Topchance reflex-artig ab. In der 72. Minute ist der goldene Moment von Adama Bojang: Der eingewechselte Veron bedient ihn traumhaft per Flanke am ersten Pfosten. Die Nummer 25 hatte sich perfekt in Position gebracht und kann per Kopf seinen ersten Super-League-Hattrick vollenden. 3:1 für ein starkes GC. Danach passiert nicht mehr viel. Die Partie flacht etwas ab, die Grasshoppers halten Luzern in Schach und wissen die Führung bis zum Schlusspfiff gekonnt zu verwalten.

Das nächste Spiel findet am Samstag 18.00 Uhr auswärts in Yverdon statt. 

  • Niederlage im Cupfinal: GC U19 verliert knapp im Penaltyschiessen
  • Osterfanzone vor dem Heimspiel gegen Winterthur
  • GC ZÜRICH VERLÄNGERT MIT SIMONE STROSCIO