Dutzende Kinder und Jugendliche tobten sich Ende Juni auf und neben einer Streetsoccer-Anlage auf dem Zwicky-Areal in Dübendorf/Wallisellen aus, als plötzlich die GC-Profis Yannick Bettkober, Leart Kabashi und Samuel Marques zusammen mit FCZ-Spielerinnen und -Junioren auftauchten. Die Überraschungsgäste beteiligten sich selbst am Turnier und setzten damit ein Zeichen gegen Fangewalt.
Yannick Bettkober: «Wir zeigen mit dieser Aktion, dass die Rivalität auf den Platz gehört. Vor und nach dem Spiel sind wir alle Kolleg:innen».
Der Grasshopper Club Zürich dankt den Organisator:innen und allen teilnehmenden Spieler:innen für den gelungenen Anlass. Die Aktion erreichte Kinder und Jugendliche direkt und vermittelte eine klare Botschaft: In Dübendorf und Wallisellen ist Platz für Fans beider Fussballclubs. Für GC Zürich ist dabei klar, dass die Verantwortung nicht an den Stadiontoren endet, sondern auch dort besteht, wo das Fandasein den Alltag prägt.